Was ist der "Regionale Ausschuss für gemeindepädagogische Arbeit", kurz " RAGA" ?
Der RAGA ist der gemeindepädagogische Ausschuss der Kirchspiele Dautphe ( Mornshausen, Hommertshausen, Silberg), Friedensdorf/Allendorf/Damshausen, Holzhausen/Herzhausen und Buchenau/Elmshausen im Nachbarschaftsraum „Evangelisch in Dautphetal“ und begleitet seit September 2019 die 1,75 Stellen, die von den Gemeindepädagog:innen Robin Feldhaus (0,5 Kinder- und Jugendarbeit), Katharina Lutz (0,75 Kinder- und Jugendarbeit) und Kerstin Griesing (0,5 Stelle Familienarbeit) in den jeweiligen Bereichen wahrgenommen werden.
Ziele des RAGA:
- Die bestehende Arbeit in den Kirchengemeinden und CVJMs durch Vernetzung, Schulung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusichern und weiterzuentwickeln.
- Gemeinsame „Leuchtturm“-Projekte für den ganzen Nachbarschaftsraum anzubieten
- Die Zusammenarbeit mit der Dekanatsjugend und der EKHN zu fördern.
In 2018 wurde der RAGA von den oben genannten Kirchengemeinden gebildet, um eine neue Konzeption der Zusammenarbeit im Bereich Gemeindepädagogik zu entwickeln. Diese Arbeit wurde durch die EKHN und das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach unterstützt, u.a. durch die eine oder andere Anschubfinanzierung und den jährlichen Zuschussbeitrag von 0,45 einer Stelle.
Der größte Teil wird durch drei Förderkreise über Spenden finanziert:
Projekt „Jugend und Familie“
Ev.-luth. Kirchengemeinde Dautphe
IBAN: DE60 5335 0000 0119 0000 41
Förderkreis der Kinder- und Jugendarbeit
Ev. Kirchengemeinden Friedensdorf & Damshausen
IBAN: DE66 5176 2434 0040 0085 00
Team Z (Zukunft)
Ev. Kirchengemeinden Herzhausen & Holzhausen
IBAN: DE31 5176 2434 0046 0973 35
Förderkreis Gemeindebau
Ev. Kirchengemeinde Buchenau mit Elmshausen
IBAN: DE31 5176 2434 0047 3220 57
Über die genannten Förderkreise der beteiligten Kirchengemeinden können Sie helfen die Kinder-, Jugend- & Familienarbeit im Nachbarschaftsraum weiterzuentwickeln!
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Der RAGA besteht aus insgesamt ca. 20 Personen. Darunter neben Vertreter:innen aller oben genannten Kirchengemeinden, Vertreter:innen der CVJMs, die Gemeindepädagog:innen und Florian Burg als Vertreter des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach. Vorsitzender des RAGA ist Pfr. Felix Heinz.
Der Jahresbericht Jugend und Familie
erscheint jeweils am Ende eines Jahres und enthält einen Einblick in die Arbeit der Gemeindepädagog:innen. Der Jahresbericht 2024 kann als PDF-Datei hier herunter geladen werden.